Bei meinem Ein Pummel Wird Fit Wochenrückblick erwarten euch leckere Rezepte, die neusten Fitnesstrends und ein persönliches Update wie es mir beim Training und bei der Ernährung erging:
Auf Ein Pummel Wird Fit
Das Smoothie Problem:
- Warum ich keine Smoothies trinke
- Worauf ihr bei gekauften Smoothies achten müsst
- Wie ein gesunder Smoothie gelingt
Damit eure guten Vorsätze dieses Jahr Wirklichkeit werden, habe ich mir überlegt, gemeinsam mit euch die Ein Pummel Wird Fit Challenge zu starten!
Es geht mir nicht darum, auf die Schnelle ein paar Kilo zu verlieren, die prompt wieder auf den Hüften landen, sondern langsam und nachhaltig einen gesunden Lebensstil voller Genuss, Bewegung und Spaß zu kreieren.
Die Challenge läuft folgendermaßen ab:
Jeden Monat setze ich uns eine neues Thema für eine gesunde Lebensweise. Das kann alles Mögliche von Ernährung bis Sport sein. Hier im Gegessen und Geschwitzt Wochenrückblick findet ihr jede Woche eine neue Aufgabe zum Monatsthema.
Das Ziel im Januar: Wir bauen unser Fitness- und Ernährungsgrundwissen auf!
Für die erste Challenge müsst ihr nicht einmal euer Gesäß erheben! Das Wissen über den eigenen Körper ist unerlässlich, wenn ihr gesund leben möchtet. Lasst euch von Frauenzeitschriften keinen Mist einreden, sondern informiert euch, wie euer Körper funktioniert!
Teil 1 – Grundwissen zu Eiweiß, Kohlenhydrate und Fett
Teil 2 – Blutzucker, Grundumsatz und Kalorien
Diese Woche lernen wir, wie unsere Verdauung funktioniert:
- Eine Buch Empfehlung, die sich wirklich lohnt: Giulia Enders – Darm mit Charme*
- Lernvideos zu den Grundlagen der Verdauung
- Verdauungsfördernde Lebensmittel
- Sport und Verdauung
Gegessen
Top 5 Rezepte der Woche
Blumenkohl & Wilder Reis Suppe
Süßes Couscous zum Frühstück
Bulgarische Baked Beans
Massaman Gemüse Curry
Schokoladen Kekse – simpel und köstlich!
Geschwitzt
Ich kann es kaum erwarten, wenn endlich der Frühling da ist. Die ständige Dunkelheit und das schlechte Wetter schlägt mir sehr auf’s Gemüt! Diese Woche habe ich wieder gemerkt, wie gut ich mich nach einer Runde Sport fühle. Kopf ausschalten und den Körper fühlen – egal, bei welcher Belastungsintensität!
Gerade wenn der Job mir über den Kopf wächst, muss ich auf meinen Ausgleich achten. Deshalb habe ich diese Woche meinen Wecker 15 Minuten früher gestellt und jeden Morgen nach dem Aufstehen ein kurzes Rücken Workout absolviert. Dauert nicht einmal 10 Minuten, aktiviert den Rücken und gibt mir zum Start in den Tag ein kleines Erfolgserlebnis. Egal, wie irre und anstrengend mein Arbeitstag wird, die 10 Minuten am Morgen kann ich immer einhalten!
Wach bin ich früh genug, aber ich muss noch am regelmäßig Poppes aus dem Bett kriegen arbeiten. Dann sind 10 Minuten kurzes Workout drin 🙂
Oh ja, das Buch „Darm mit Charm“ ist wirklich toll! Ich hab es als Hörbuch gehört, sehr zu empfehlen!
Bei meiner Histaminintoleranz hab ich mich schon öfter mit dem Thema Verdauung beschäftig, meine ist ja sehr schnell und sehr sensibel.
Ein Bekannter hat Morbus Crohn, wurde schon mehrfach operiert, nimmt regelmäßig Medikamente und ändert GAR NIX an seiner Ernährung, dass heißt immer Pizza und Co, bloß nie ein Salat weil „ich bin ja kein Kaninchen…haha“. Ich misch mich da nicht ein, es ist ja sein Leben, aber verstehen kann ich es nicht. Vor allem da seine Frau Ärztin ist….
Sportlich gesehen lief es letzte Woche gut, diese wird aber ruhiger. Ich hab das Gefühl ich brüte was aus, Bronchien dicht, zickige Blase. Wird wohl eher leichtes Ausdauertraining werden.
Was ich auf jeden Fall testen will diese Woche ist das Rezept für Schoko-Kidney Bohnen-Kuchen das zur Zeit auf Instagram gehyped wird.
Wünsch Dir eine schöne Woche und ach ja: ich guck morgens gerne Deine InstaStory und wollt Dir mal sagen was Du für eine tolle Haut hast!
Da hätte ich ein passendes Rezept für dich 🙂 https://einpummelwirdfit.de/protein-brownies/